
Team
Das Team vom Zwergenhaus
Ihre Ansprechpartner
Unser Zwergenhaus besteht aus einem Team von anerkannten Pädagogen.
Doch wichtiger als die Qualifikation ist uns die liebevolle Zuwendung im Umgang mit den uns anvertrauten Kindern.
Was uns bewegt: Offenheit, Freude, Einfühlungsvermögen, Reflexion, positive Grundeinstellung.

Anja Suter-Henzig,
Kitaleitung, staatlich anerkannte Erzieherin

Alla Mil
Anerkennungspraktikantin Sozialpädagogische Assistentin

Claudine Maschke
Staatlich anerkannte Erzieherin

Michelle Jödicke
Schulpraktikantin, Fachbereich sozial pädagogische Assistentin, Unterkurs
Preise 2025
7.30-15.00 Uhr 5 Tage 466 Euro 7.30-15.00 Uhr 4 Tage 425 Euro 7.30-15.00 Uhr 3 Tage 333 Euro 7.30 -15.00 Uhr 2 Tage 248 Euro | |
Hygieneartikel inklusive, Naty Ökö Windeln können zusätzlich gebucht werden. | |
Unser Angebot im Überblick
Pädagogische Betreuung und Förderung in 1 familiären Gruppe von 10 Kindern.
Inklusion, bei uns finden auch Kinder mit besonderem Förderbedarf Platz.
Tägliche Betreuung von 7.30 bis 15.00 Uhr.
Vollwertige Kost
Wiederkehrende Abläufe
– helfen Ihrem Kind, sich geborgen zu fühlen
– Mittagsruhe die „Kleinen“ schlafen, wir nehmen Rücksicht
– Bringzeit, Begrüßung und Verabschiedung
– Mittagessen in wohltuender und ansprechender Atmosphäre schmeckt es doppelt gut
– Morgenkreis wir starten gemeinsam in den Zwergenhaus-Alltag
– Abholzeit freudiges Wiedersehen mit Mama, Papa und Co.
– Freispiel/Forschergruppen Erfahrungen im Spielgeschehen sowie gezielten Angeboten
Unser Eingewöhnungskonzept
Unser Anliegen ist es, dass ihr Kind gerne das Zwergenhaus besucht. Daher ist es wichtig, einen Rahmen zu schaffen, in den es sich individuell einleben kann. Unser Eingewöhnungskonzept orientiert sich am “ Berliner Eingewöhnungsmodell„. Dieses Konzept geht von verschiedenen Phasen aus.
3 Tage Grundphase
4. Tag Trennungsphase ( Sie befinden sich außerhalb der Sichtweite des Kindes)
Entscheidung: kürzere oder längere Eingewöhnung
Stabilisierungsphase
Schlussphase
In der kürzeren Eingewöhnung sollten Sie sich und Ihrem Kind ca. zwei Wochen Zeit geben, damit es sich an die neue Situation gewöhnen und gut und sicher einleben kann. Die Eingewöhnung ist erfolgreich, wenn Ihr Kind uns Erzieherinnen und die Einrichtung als sichere Basis akzeptiert. Wichtig: Ihr Kind sollte in der Eingewöhnungszeit möglichst nur halbtags das Zwergenhaus besuchen. Um detallierte Ausführungen zu erlangen, können Sie sich gerne an uns wenden oder in unserer pädagogischen Konzeption nachlesen, die wir Ihnen gerne zukommen lassen.
Wir sind für Sie da!
Wir haben für Sie an folgenden Tagen geöffnet:
Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Kontakt
Tel.: +49 (0) 176 20792607
E-Mail: zwergenanja@web.de
Adresse
Lärchenweg 39
76356 Weingarten
Kita Zwergenhaus
