
Willkommen bei
Kita Zwergenhaus
Liebe Eltern, das Anmeldeverfahren ist ab sofort nur noch über das Portal Little Bird möglich.
Bedarfsgerechte Kinderbetreuung
Wir über uns
In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns an den Studien der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler. Wir arbeiten konfessionell ungebunden. Es ist uns dennoch wichtig, die Feste im Jahreslauf zu berücksichtigen und gesellschaftlich etablierte Rituale zu leben.
Das Selbstverständnis unserer pädagogischen Arbeit umfasst den liebevollen und respektvollen Umgang miteinander. Die familiäre Atmosphäre in der Krippe spielt hierbei eine bedeutende Rolle. Speziell in der Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern achten wir
.auf die Eigeninitiative des Kindes und die Unterstützung seiner selbstständigen Tätigkeit,
.auf die stabile persönliche Beziehung zu uns als vertraute Bezugspersonen,
.darauf, dass sich jedes Kind angenommen und anerkannt fühlt,
.auf optimales körperliches Wohlbefinden und die Gesundheit des Kindes.
Die Eingewöhnung gestalten wir in Anlehnung an das Münchener Eingewöhnungsmodell. Hierbei begleitet die Bezugsperson, in der Regel ein Elternteil, das Kind in die Gruppe, beide erkunden und erleben die neue Umgebung, individuell, je nach Bedürfnis des Kindes auch für mehrere Stunden. Einige Kinder haben nach einer halben Stunde genug Eindrücke gesammelt, andere Kinder möchten auch am ersten Tag viele Stunden die neue Umgebung mit ihrer Bezugsperson entdecken. Die pädagogische Fachkraft hält sich im Hintergrund auf. Das Kind entdeckt so zusammen mit der Bezugsperson die Einrichtung mit ihrem alltäglichem Ablauf.
Wir vertrauen in die Entwicklungsfähigkeit sowie den Eigenrhythmus der Entwicklung eines jeden Kindes und bieten einen geschützten Rahmen, in dem es emotionale Sicherheit und Verlässlichkeit erfährt.
So achten wir bei der Pflege darauf, dass das Kind nach eigenem Wunsch beteiligt wird und sie immer in Kommunikation mit dem Kind geschieht.
Den Gruppenraum bereiten wir so vor, dass jedes Kind seinen Entwicklungsinteressen nachgehen und vertrauensvoll kleine Herausforderungen aus eigenem Antrieb heraus meistern kann.

Die drei Aspekte der Pikler Pädagogik
Pflege, die als behutsame körperliche Versorgung und als Kommunikation mit dem Kind geschieht und immer darauf achtet, dass das Kind nach eigenem Wunsch beteiligt wird
Bewegungsentwicklung, die das Kind aus eigenem Antrieb und nach eigenem Rhythmus macht, ohne die lenkenden und beschleunigenden Eingriffe des Erwachsenen.
Spiel, das frei und ungestört in einer geschützten, altersgemäß ausgestatteten Umgebung stattfindet.
Klein und stark, wie unsere Kinder

Das Team vom Zwergenhaus
Wer betreut ihre Kinder?
Unser Zwergenhaus besteht aus einen Team von drei pädagogischen Mitarbeitern, einer Schulpraktikantin, einer Putzfee und einem Hausmeister.
Kosten der betreuung
Hier sehen Sie die Kosten der Betreuung und weitere Informationen zu den Schließtagen.
Es wird im September bekannt gegeben, an welchen Tagen im kommenden Jahr geschlossen wird.
Schließtage 20 im Jahr

Sie haben Fragen?
So erreichen Sie uns!

Machen Sie sich ein Bild unserer Arbeit
Schauen Sie bei uns vorbei!
Wir sind für Sie da!
Wir haben für Sie an folgenden Tagen geöffnet:
Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontakt
Tel.: +49 (0) 176 20792607
E-Mail: zwergenanja@web.de
Adresse
Lärchenweg 39
76356 Weingarten